amethystfarben

amethystfarben
ame|thỵst|far|ben <Adj.>:
violett.

* * *

ame|thỵst|far|ben <Adj.>: violett.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amethystschnecke — Amethystschnecke, 1) ist Cypraea amethystea Lin., welche eigentlich nur eine junge, noch nicht ausgebildete Schneckenschale von Cypraea histrio Lam. ist, braun u. amethystfarben gewellt, mit schwärzlichen Zeichnungen, indeß die ausgebildete… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anătas — (Miner.), im Tetragonalsysteme krystallisirte Titansäure, mit 60 Theilen Titan u. 40 Theilen Sauerstoff, kleinen Beimischungen von Eisenoxyd, selten von Zinnoxyd; Bruch muschelig u. uneben; Farbe: indigoblau bis in das Eisenschwarze, hyazinthroth …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alaune — Alaune, Doppelsalze, die analog dem gewöhnlichen Alaun Al23SO4, K2SO4+24H2O zusammengesetzt sind und dieselbe Kristallform haben. Indem das Kalium durch Natrium, Lithium, Cäsium, Rubidium, Thallium, Ammonium oder organische Ammoniumradikale… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisen — (Ferrum, chem. Zeichen Fe), wichtigstes und auf der Erde verbreitetstes Schwermetall, kommt gediegen nur in Meteoriten und manchen Basalten, sonst immer gebunden an Sauerstoff oder Schwefel in Mineralien, in vielen Quellen, im Meerwasser und im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • amethysten — ame|thỵs|ten <Adj.> (dichter.): amethystfarben …   Universal-Lexikon

  • amethysten — ame|thỵs|ten (amethystfarben) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”